Nachrichten

Broschüre "Sport bewegt Menschen mit Demenz"
»Ich glaube ein Mitglied meiner Sportgruppe hat Demenz ... was nun ?«
ein Handlungsleitfaden für Übungsleitende von Sportgruppen mit älteren und/oder
hochaltrigen Menschen

Materialbox zum Thema Demenz und Sport
Derzeit leben 1,6 Millionen Menschen mit Demenz in Deutschland.
Mit seinem Projekt "Sport bewegt Menschen mit Demenz" will der DOSB das Sport- und Bewegungsangebot für ältere Menschen weiter ausbauen.
...weiter lesenCrowdfunding im Sportbereich, online Seminar, kostenfrei
Liebe Sportvereine aus Oberursel und dem Hochtaunuskreis, mit unserer Crowdfunding-Plattform Tauna
Liebe Sportvereine aus Oberursel und dem Hochtaunuskreis,
mit unserer Crowdfunding-Plattform TaunaCrowd (www.taunacrowd.de) möchten wir nicht nur die Vielfalt in unserem Stadtgebiet stärken, sondern auch Vereinen, Engagierten und Institutionen die Möglichkeit geben, für ihre Vorhaben Gelder zu sammeln.
VEREINE IM STEUERRECHT
Online Fortbildung am 02.07.2022
An die Vereinsvorstände und Interessierte in Ihren Vereinen!
Ohne Kenntnisse im Steuerrecht lässt sich heute kein Verein mehr führen.

Umsatzsteuerpflicht bei Sportvereinen
Sonder-Newsletter des Landessportbund Hessen e.V.
...weiter lesen
Sei auch Du mit Deinem Verein dabei, denn: Sport vereint uns!
Die Kampagne #sportVEREINtuns ist nicht weniger als eine Liebeserklärung an unsere Sportvereine.
Wir stehen an Eurer Seite während der Corona-Pandemie und darüber hinaus. Es sind unser aller Werte und gesellschaftliche Stärken, die wir mit dieser Kampagne in den Fokus rücken
...weiter lesen
Bürgerpreis: Nominierungen noch bis 30. Juni möglich
Pressemitteilung
Ehrenamt ist wichtig. Und es zu würdigen auch.
...weiter lesenKlausurtagung des Sportkreis Hochtaunus e.V.
Zu einer Klausurtagung hatten sich 15 Mitglieder des Vorstandsmitglieder des Sportkreises Hochtaunus am 23. April 2022 beim Landessportbund Hessen in Frankfurt getroffen, um eine Ist-Analyse vorzunehmen und die Weichen für die Zukunft zu stellen.
...weiter lesen
VORGESTELLT
EINBLICKE IN DAS LEITUNGSSPEKTRUM DES LSB H
Viel zu oft treffen unsere Kolleginnen und Kollegen im Landessportbund Hessen auf Mitgliedsvereine, deren Verantwortliche gar nicht wissen, welche Leistungen sie vom lsb h erhalten können.
...weiter lesenALDI SÜD unterstützt rund 6.000 gemeinnützige regionale Vereine und Initiativen
Kampagne „GUT FÜR HIER. GUT FÜRS WIR.“
Jede ALDI SÜD Filiale in Deutschland schüttet dabei 3.000 Euro an drei gemeinnützige Organisationen in der jeweiligen Region aus – wer gewinnt, entscheiden die Kundinnen und Kunden von ALDI SÜD.
...weiter lesen
Gesundheitssportangebote

Funktionelle Gymnastik für Frauen
Muskel-Skelett-Training, Entspannung / StressbewältigungOrt: 61267 Neu-Anspach

Rückenschule
Gymnastik, Muskel-Skelett-Training, Entspannung / StressbewältigungOrt: 61440 Oberursel

Haltungstraining/Gesund und fit
Muskel-Skelett-Training, Entspannung / StressbewältigungOrt: 61267 Neu-Anspach

Anerkannte und zertifizierte Rehabilitationssportgruppe
Orthopädie » RehabilitationssportOrt: 61440 Oberursel
Terminkalender

als Interessenvertreter der Sportvereine
"Starker Sport – Starker Kreis" – unter diesem Motto versteht sich der Sportkreis Hochtaunus als politische Interessenvertretung der Vereine. Denn eine gut entwickelte Vereinslandschaft ist wesentlich für einen lebenswerten Kreis.
Bei den Bürgerinnen und Bürgern wirbt der Sportkreis für mehr Sport und Bewegung. Dabei kommt der gesellschaftspolitische Kontext nicht zu kurz: Zu den Themenschwerpunkten gehören Gesundheit, Integration durch Sport, Behinderten- sowie Seniorensport.
Der Sportkreis Hochtaunus e.V. ist die Dachorganisation aller Turn- und Sportvereine im Hochtaunuskreis und ist dem Landessportbund Hessen angeschlossen. Alle drei Jahre wählen die Vereine einen Sportkreisvorstand. Dieser ist die Interessenvertretung der rund 261 Turn- und Sportvereine im Hochtaunuskreis mit 81.000 Mitgliedern.
Ihr Norbert Möller
Sportkreisvorsitzender
.......mehr über den Sportkreis Hochtaunus e.V.