Nachrichten

Fortbildung „Spezial-Lehrgang Radfahren“
Erweiterung der Sportabzeichen-Prüfberechtigung in der Sportart Radfahren.
Veranstaltung des Sportkreis Wetterau e.V.
Vereinssportzentrum SV Fun-Ball Dortelweil e.V., Fraunhoferstr. 21, 61118 Bad Vilbel
Kindeswohl im Sport 18.05.+19.05.2022
Qualifikation für neue Ansprechpersonen
Dieses Seminar richtet sich an Vereinsvertreter*innen, die Ansprechperson im Verein/Verband sind bzw. werden wollen.
...weiter lesen
Bürgerpreis: Nominierungen noch bis 30. Juni möglich
Pressemitteilung
Ehrenamt ist wichtig. Und es zu würdigen auch.
...weiter lesenVEREINE IM STEUERRECHT
Online Fortbildung am 02.07.2022
An die Vereinsvorstände und Interessierte in Ihren Vereinen!
Ohne Kenntnisse im Steuerrecht lässt sich heute kein Verein mehr führen.
Klausurtagung des Sportkreis Hochtaunus e.V.
Zu einer Klausurtagung hatten sich 15 Mitglieder des Vorstandsmitglieder des Sportkreises Hochtaunus am 23. April 2022 beim Landessportbund Hessen in Frankfurt getroffen, um eine Ist-Analyse vorzunehmen und die Weichen für die Zukunft zu stellen.
...weiter lesen
VORGESTELLT
EINBLICKE IN DAS LEITUNGSSPEKTRUM DES LSB H
Viel zu oft treffen unsere Kolleginnen und Kollegen im Landessportbund Hessen auf Mitgliedsvereine, deren Verantwortliche gar nicht wissen, welche Leistungen sie vom lsb h erhalten können.
...weiter lesenALDI SÜD unterstützt rund 6.000 gemeinnützige regionale Vereine und Initiativen
Kampagne „GUT FÜR HIER. GUT FÜRS WIR.“
Jede ALDI SÜD Filiale in Deutschland schüttet dabei 3.000 Euro an drei gemeinnützige Organisationen in der jeweiligen Region aus – wer gewinnt, entscheiden die Kundinnen und Kunden von ALDI SÜD.
...weiter lesen
Profilausbildung „Herz-Kreislauf-System“
Wir haben noch freie Plätze für die Profilausbildung
„Herz-Kreislauf-System“
www.landessportbund-hessen.de
Termin: 21./22.05.2022 Ort: TuS Griesheim Jahnstraße 20, 64347 Griesheim (Darmstadt)
Kurs-Info: Teilnehmer ÜL-B Sport in der Prävention 16LE zur Lizenzverlängerung
Gebühr: 150,00 €

Wie soll ich mich verhalten?
50 Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den Themen Recht und Versicherungen für:
Übungsleiter/-innen, Trainer/-innen, Jugendleiter/-innen, Betreuer/-innen
In erster Linie sollen Ihnen diese Fragen & Antworten Sicherheit in Ihrem Handeln als ÜL geben.
Sie sollen sich orientieren können und Handlungssicherheit erlangen, unter Berücksichtigung rechtlicher Bestimmungen und Regeln. Dabei sollten ÜL auch die wichtigsten Grundregeln bzgl. Sorgfalts- und Aufsichtspflicht beherrschen und daraus ihr Handeln ableiten können.

Wettbewerb "Sterne des Sports" 2022 gestartet!
DEUTSCHLANDS ERFOLGREICHSTER VEREINSWETTBEWERB
Zwischen dem 1. April und 30. Juni 2022 kann sich jeder Sportverein mit seinen realisierten Initiativen für die Wettbewerbsrunde 2022 bewerben.
...weiter lesen
Gesundheitssportangebote

Bodyworkout/Ganzkörpertraining
Muskel-Skelett-Training, Entspannung / StressbewältigungOrt: 61267 Neu-Anspach

Wirbelsäulengymnastik - Mobilisiere Dich!
Gymnastik, Muskel-Skelett-Training, Entspannung / StressbewältigungOrt: 61267 Neu-Anspach

Präventives Gesundheitstraining für Erwachsene
Allgemeiner Präventionssport » PräventionssportOrt: 61440 Oberursel
Terminkalender

Outdoor-Fitness
Ort: Sportpark Heide, Schloßstr. 72, 65719 Hofheim
am vom 19.05.2022 18:30h-20.05.2022 21:00h
Profilausbildung „Herz-Kreislauf-System“
Ort: TuS Griesheim Jahnstraße 20, 64347 Griesheim
am vom 21.05.-22.05.2022
als Interessenvertreter der Sportvereine
"Starker Sport – Starker Kreis" – unter diesem Motto versteht sich der Sportkreis Hochtaunus als politische Interessenvertretung der Vereine. Denn eine gut entwickelte Vereinslandschaft ist wesentlich für einen lebenswerten Kreis.
Bei den Bürgerinnen und Bürgern wirbt der Sportkreis für mehr Sport und Bewegung. Dabei kommt der gesellschaftspolitische Kontext nicht zu kurz: Zu den Themenschwerpunkten gehören Gesundheit, Integration durch Sport, Behinderten- sowie Seniorensport.
Der Sportkreis Hochtaunus e.V. ist die Dachorganisation aller Turn- und Sportvereine im Hochtaunuskreis und ist dem Landessportbund Hessen angeschlossen. Alle drei Jahre wählen die Vereine einen Sportkreisvorstand. Dieser ist die Interessenvertretung der rund 261 Turn- und Sportvereine im Hochtaunuskreis mit 81.000 Mitgliedern.
Ihr Norbert Möller
Sportkreisvorsitzender
.......mehr über den Sportkreis Hochtaunus e.V.