Nachrichten

Übungsleiterbezuschussung und Corona-Pandemie 2020
Wichtige Hinweise
Im Sinne unserer Mitgliedsvereine und unter Berücksichtigung der schwierigen Lage hinsichtlich der Pandemie, werden Zuschüsse für Übungsstunden, die Corona bedingt im Jahr 2020 nicht stattgefunden haben, nicht zurückgefordert. Die Planung für 2021 sollte unter Ausserachtlassung der Pandemie erfolgen.
...weiter lesenDie Winterakademie des Turnens – ab sofort anmelden!
Mit einem absoluten Highlight startet der Hessische Turnverband (HTV) gemeinsam mit fünf weiteren Landesturnverbänden in das neue Jahr.
...weiter lesen
Förderprogramm Präventionssport: Landessportbund zieht positive Zwischenbilanz
Auf Prävention setzen – gerade in Corona-Zeiten
Das Projekt wird vom Hessischen Ministerium des Innern und für Sport (HMdIS) gefördert und richtet sich an alle rund 7.600 hessischen Sportvereine, unabhängig davon, wie viel Vorerfahrung sie im Bereich Präventionssport mitbringen. Dabei unterstützt der Landessportbund die Vereine mit unterschiedlichen Leistungen.
...weiter lesen
Gemeinnützige Sportvereine werden entlastet
Die Änderungen treten grundsätzlich zum 01.01.2021 in Kraft
Gute Nachricht für gemeinnützige Sportvereine: Der Gesetzgeber hat mit dem Jahressteuergesetz 2020 zahlreiche Entlastungen für gemeinnützige Vereine beschlossen.
...weiter lesen
Friedliche, frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2021
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde!
Das Jahr 2020 geht nun zu Ende. Lassen Sie uns zurückblicken und auch einen Ausblick auf 2021 machen.
...weiter lesen
Projekte mit sozialer Schwerpunktsetzung gesucht
Förderprogramm „NäherDran“ startet 2021 in das dritte Jahr
Mit Beginn des Jahres 2021 können Sportvereine, Sportkreisjugenden und Verbandsjugenden Bildungsbausteine buchen, die über die Internetseite der Sportjugend Hessen angeboten werden. Diese Bausteine werden vollständig durch die AOK Hessen finanziert und sollen die Kinder- und Jugendarbeit im Sport in Hessen unterstützen.
...weiter lesen
Landessportbund Hessen startet Bestandserhebung
Mitgliederentwicklung im Blick
Wie viele Menschen sind Mitglied in einem hessischen Sportverein? Welche Auswirkungen haben die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen des Sportbetriebs auf diese Zahl? Welche Veränderungen zeichnen sich in den einzelnen Altersklassen, Sportkreisen und Fachverbänden ab? Diese und noch viele weitere Fragen lassen sich mithilfe der elektronischen Bestandserhebung beantworten
...weiter lesen
Die neuen Bildungsprogramme der Bildungsakademie für 2021 sind erschienen!
Pünktlich zum ersten Dezember 2020 sind die beiden Bildungsprogramme für das Jahr 2021 aus der Druckerei gekommen!
...weiter lesen
Ausbildung ÜL-B Sport in der Prävention
Noch Plätze frei
Übergeordnetes Ziel der Ausbildung ist die Qualifizierung der Übungsleitung für die Durchführung qualitativ abgesicherter, präventiv gesundheitsorientierter Bewegungsangebote im Sportverein, in denen Menschen Hilfestellung erhalten, mit den Mitteln des Sports einen gesunden Lebensstil zu entwickeln.
...weiter lesen
Übungsleiterbezuschussung und Corona-Pandemie 2020
Wichtige Hinweise
Berücksichtigung der schwierigen Lage hinsichtlich der Pandemie hat sich der Landessportbund Hessen e.V. dazu entschlossen, Zuschüsse für Übungsstunden die coronabedingt im Jahr 2020 nicht stattgefunden haben, nicht zurückzufordern.
...weiter lesen
Gesundheitssportangebote

Wirbelsäulengymnastik - Mobilisiere Dich!
Gymnastik, Muskel-Skelett-Training, Entspannung / StressbewältigungOrt: 61267 Neu-Anspach

Yoga "INKLUSIV" - Yoga für Faszien und Nerven
Muskel-Skelett-Training, Entspannung / StressbewältigungOrt: 61440 Oberursel

Pilates - Bewegung und Denken gehören zusammen
Muskel-Skelett-Training, Entspannung / StressbewältigungOrt: 61267 Neu-Anspach

Anerkannte und zertifizierte Rehabilitationssportgruppe
Orthopädie » RehabilitationssportOrt: 61440 Oberursel
Terminkalender
Momentan liegen keine Termine vor!

"Starker Sport – Starker Kreis" – unter diesem Motto versteht sich der Sportkreis Hochtaunus als politische Interessenvertretung der Vereine. Denn eine gut entwickelte Vereinslandschaft ist wesentlich für einen lebenswerten Kreis.
Bei den Bürgerinnen und Bürgern wirbt der Sportkreis für mehr Sport und Bewegung. Dabei kommt der gesellschaftspolitische Kontext nicht zu kurz: Zu den Themenschwerpunkten gehören Gesundheit, Integration durch Sport, Behinderten- sowie Seniorensport.
Der Sportkreis Hochtaunus e.V. ist die Dachorganisation aller Turn- und Sportvereine im Hochtaunuskreis und ist dem Landessportbund Hessen angeschlossen. Alle drei Jahre wählen die Vereine einen Sportkreisvorstand. Dieser ist die Interessenvertretung der rund 261 Turn- und Sportvereine im Hochtaunuskreis mit 81.000 Mitgliedern.
Ihr Norbert Möller
Sportkreisvorsitzender
.......mehr über den Sportkreis Hochtaunus e.V.