Nachrichten

Schule und Verein 23.03.2023

Schule und Verein

Landesprogramm Schule und Verein - Die Bewerbungsfrist endet am 15. April.

Das „Landesprogramm zur Förderung der Zusammenarbeit von Schulen und Sportvereinen“ fördert durch eine dreijährige Anschubfinanzierung die Kooperationen.

...weiter lesen
 
Nachgefragt Reihe des lsbh 20.03.2023

Nachgefragt Reihe des lsbh

Digitale Informationsreihe

Kommende Termine der Nachgefragt-Inforeihe im Überblick:

...weiter lesen
 
Aktuelle Mitmachaktion "Klappe auf fürs Ehrenamt" 03.03.2023

Aktuelle Mitmachaktion "Klappe auf fürs Ehrenamt"

Macht mit, dreht euren eigenen Film und erzählt, warum ihr euch engagiert.

Auf diesem Portal zeigen wir jede Woche neu, welche Gründe Engagierte in ganz
Hessen bewegen, sich fürs Ehrenamt zu engagieren. Macht mit! Jede Woche
wird der bewegendste, schönste, originellste oder lustigste Handy-Clip mit
500,- Euro belohnt.

...weiter lesen
 
Hess. Vereine können Hilfe zum Ausgleich von Energie-Mehrkosten beantragen - ab 1. März 02.03.2023

Hess. Vereine können Hilfe zum Ausgleich von Energie-Mehrkosten beantragen - ab 1. März

Ein weiterer Baustein des Hilfspakets "Hessen steht zusammen"

Seit dem 1. März 2023 können Mitgliedsvereine und -verbände des Landessportbundes Hessen, die durch die Energiepreissteigerungen in eine existenzbedrohliche Notlage geraten sind, eine Energiehilfe-Ausgleichszahlung online beantragen. Alle Details zur Energiekostenhilfe und den Link zum digitalen Antragsformular findet Ihr hier »

...weiter lesen
 
Der Sportstättenatlas ist da ! 02.03.2023

Der Sportstättenatlas ist da !

Der Sportatlas Hessen online kann befüllt werden!

Der Hessische Sportminister Peter Beuth und die Präsidentin des Landessportbundes Hessen (lsb h) Juliane Kuhlmann haben am 17. Februar auf den Startknopf gedrückt und den Sportatlas Hessen freigeschaltet.

...weiter lesen
 
Entspannung der Energiesituation 20.02.2023

Entspannung der Energiesituation

Einsparkonzept des Landkreises neu bewertet

Im Ergebnis werden wir den Maßnahmenkatalog anpassen und zunächst das Warmwasser in unseren Turn- und Sporthallen wieder anschalten.

...weiter lesen
 
Schulsport gemeinsam gestalten – Bewegung in den Schulalltag zurückbringen! 15.02.2023

Schulsport gemeinsam gestalten – Bewegung in den Schulalltag zurückbringen!

Bewerben Sie sich bis zum 15. April 2023!

Kinder und Jugendliche brauchen Bewegung und Sport

...weiter lesen
 
Neuigkeiten aus dem Vereinsmanagement des lsbh 26.01.2023

Neuigkeiten aus dem Vereinsmanagement des lsbh

Übungsleiterbezuschussung 2023

Am 30.01.2023 werden allen Vereinen, die im Jahr 2022 keinen Antrag auf Übungsleiterförderung gestellt haben, die entsprechenden Unterlagen zur Beantragung 2023 per Post zugesandt

...weiter lesen
 
Restart - Sport bewegt Deutschland 25.01.2023

Restart - Sport bewegt Deutschland

Starke Aktionen von Vereinen: Sporttage sind Feiertage

Im Rahmen der „ReStart“-Kampagne sollen Vereine dabei unterstützt werden, neue Mitglieder für ihre Angebote zu werben mit dem Ziel, dass möglichst viele Menschen den Weg (zurück) in die Vereine finden.

...weiter lesen
 
Vereinsmanagement - Wissenswertes zum Thema Ehrungen 19.01.2023

Vereinsmanagement - Wissenswertes zum Thema Ehrungen

Für welche Tätigkeiten können Ehrungen beantragt werden?

Die zu ehrende Person muss in einer lsb h-Mitgliedsorganisation im Bereich des Antragstellers ehrenamtlich tätig sein.

...weiter lesen
 

Gesundheitssportangebote

Rückenpower

Muskel-Skelett-Training
Ort: 61267 Neu-Anspach

Funktionelle Gymnastik für Frauen

Muskel-Skelett-Training, Entspannung / Stressbewältigung
Ort: 61267 Neu-Anspach

Präventives Fitnesstraining

Muskel-Skelett-Training, Entspannung / Stressbewältigung
Ort: 61267 Neu-Anspach

Anerkannte und zertifizierte Rehabilitationssportgruppe

Herzerkrankungen » Rehabilitationssport
Ort: 61462 Königstein im Taunus Mammolshain

Haltung und Bewegung durch Ganzkörperkräftigung

Muskel-Skelettsystem » Präventionssport
Ort: 61352 Bad Homburg vor der Höhe

...weitere Angebote

Archiv Anmelden

NEWSLETTER-SERVICE

Nutzen Sie unseren Newsletter-Service,
damit wir Sie mit aktuellen Informationen versorgen können.

Terminkalender

„Fit und mobil im Alter“ Profilausbildung ÜL-B

Ort: Sportschule Frankfurt, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt

am 25.03.2023

Kassenführung im Verein (VM4)

Ort: Online

am 25.03.2023 09:00h-12:00h

Schlagfertig und selbstbewusst als Sport-Coach

Ort: Sportschule des lsb h, Frankfurt

am 15.04.2023 10:00h-17:00h

...weitere Termine

Der Sportkreis
als Interessenvertreter der Sportvereine


"Starker Sport – Starker Kreis" – unter diesem Motto versteht sich der Sportkreis Hochtaunus als politische Interessenvertretung der Vereine. Denn eine gut entwickelte Vereinslandschaft ist wesentlich für einen lebenswerten Kreis.

Bei den Bürgerinnen und Bürgern wirbt der Sportkreis für mehr Sport und Bewegung. Dabei kommt der gesellschaftspolitische Kontext nicht zu kurz: Zu den Themenschwerpunkten gehören Gesundheit, Integration durch Sport, Behinderten- sowie Seniorensport.

Der Sportkreis Hochtaunus e.V. ist die Dachorganisation aller Turn- und Sportvereine im Hochtaunuskreis und ist dem Landessportbund Hessen angeschlossen. Alle drei Jahre wählen die Vereine einen Sportkreisvorstand. Dieser ist die Interessenvertretung der rund 261 Turn- und Sportvereine im Hochtaunuskreis mit 81.000 Mitgliedern.


Ihr Norbert Möller
Sportkreisvorsitzender

                                                                                                .......mehr über den Sportkreis Hochtaunus e.V.
 
 
Facebook Account RSS News Feed