Nachrichten

ARAG-SPORTVERSICHERUNG
Online-Betrug und wie man ihn vermeiden kann
Drei Praxisfälle zum Online-Betrug bei einer Trikotbestellung, im gefakten Gespräch mit der Bank und bei einer vermeintlichen Fitnessgeräte-Anschaffung.
...weiter lesen
Bildung für alle – aber auch für jede*n?
Inklusive Bewegungsräume gestalten
Fachtag im Rahmen des Projekts „Inklusion in der Erwachsenenbildung“
Mittwoch, 17. September 2025, 9:00 bis 16:45 Uhr
Evangelische Akademie Frankfurt, Römerberg 9,
60311 Frankfurt am Main
Die Teilnahme ist kostenfrei und für das leibliche Wohl ist gesorgt.

VEREINSMANAGEMENT
Satzungscheck
Der DOSB - Satzungscheck ist ein nützliches Instrument, welches dabei behilflich sein kann, die Vereins- oder Verbandssatzung auf aktuelle Gesetzesänderungen, Good-Governance-Prinzipien und langfristige strategische sowie strukturelle Entwicklungen zu überprüfen.
...weiter lesenPROJEKT "SPORT IM PARK"
Vereinsangebote im Sportkreis
Das vom Landessportbund (lsbh) geförderte Projekt
„Sport im Park“ soll der öffentliche Raum als Plattform
für die Vereine genutzt werden,

Vereinsorganisation leicht gemacht – mit der richtigen Software
Die Organisation eines Sportvereins bringt viele Herausforderungen mit sich.
Digitale Vereinssoftware kann hier wertvolle Unterstützung leisten.
...weiter lesen
Fachtag für ehrenamtlich Engagierte (VM6)
1. Lange Nacht des Ehrenamtes
Die Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen und die LandesEhrenamtsagentur Hessen laden Euch gemeinsam ein, diese in der Sportschule in Frankfurt am 5. September 2025 ab 16.00 Uhr zu erleben.
...weiter lesen
VEREINSMANAGEMENT
Wissenswertes zum Thema Ehrungen
Ehrenamtlich engagierte Personen im Vorstand sind das Herzstück Eures Vereins. Ihre unermüdliche Arbeit und Ihr Einsatz verdienen besondere Anerkennung.
...weiter lesen
Alarmierende Zahl von Ertrinkungsfällen 2024
Hessen setzt verstärkt auf Schwimmausbildung
Mit dem 1. Mai starten vielerorts in Hessen die Freibäder in die neue Saison – für Viele ein lang ersehntes Zeichen des Sommers. Doch während Badefreuden und Sonnenschein locken, rückt ein ernstes Thema verstärkt in den Fokus: die Sicherheit im Wasser. Denn wer nicht sicher schwimmen kann, begibt sich an Flüssen, Seen oder im Freibad schnell in Lebensgefahr.
...weiter lesen
Urheberrechts- und Markenrechtsverletzung
Aus aktuellem Anlass möchten wir Vereine besonders für dieses Thema sensibilisieren. Wie schnell es auf der eigenen Website zu rechtlichen Problemen kommen kann – insbesondere im Bereich Urheber- und Markenrecht, erleben wir durch Meldungen unserer Vereine im Moment regelmäßig.
...weiter lesen
Achtung - Künstlersozialkasse auch für Vereine relevant
Die Künstlersozialkasse (KSK) ist seit 1. Januar 2025 Teil des Verbundsystems
Sie sorgt mit der Durchführung des Künstlersozialversicherungsgesetzes (KSVG) dafür, dass selbständige Künstler und Publizisten einen ähnlichen Schutz in der gesetzlichen Sozialversicherung genießen wie Arbeitnehmer.
...weiter lesen
Gesundheitssportangebote
Terminkalender

1. Lange Nacht des Ehrenamtes
Ort: Sportschule des lsbh e.V., Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt
am 05.09.2025 16:00h-21:30h
Neurozentriertes Training_Übungsleiter Fortbildung des Turngau Feldberg
Ort: Sporthalle am Hausmannspark, 61348 Bad Homburg
am 12.10.2025 09:00h-16:00h
als Interessenvertreter der Sportvereine
"Starker Sport – Starker Kreis" – unter diesem Motto versteht sich der Sportkreis Hochtaunus als politische Interessenvertretung der Vereine. Denn eine gut entwickelte Vereinslandschaft ist wesentlich für einen lebenswerten Kreis.
Bei den Bürgerinnen und Bürgern wirbt der Sportkreis für mehr Sport und Bewegung. Dabei kommt der gesellschaftspolitische Kontext nicht zu kurz: Zu den Themenschwerpunkten gehören Gesundheit, Integration durch Sport, Behinderten- sowie Seniorensport.
Der Sportkreis Hochtaunus e.V. ist die Dachorganisation aller Turn- und Sportvereine im Hochtaunuskreis und ist dem Landessportbund Hessen angeschlossen. Alle drei Jahre wählen die Vereine einen Sportkreisvorstand. Dieser ist die Interessenvertretung der rund 238 Turn- und Sportvereine im Hochtaunuskreis mit 83.000 Mitgliedern.
Jörg Pöschl
Sportkreisvorsitzender
.......mehr über den Sportkreis Hochtaunus e.V.