« zurück zur Übersicht
veröffentlicht am 06.04.2022

Trink dich fit

 

Die Kampagne zu gesundem Trinkverhalten 2021 war eine Initiative des Sportkreises Frankfurt, der diese zusammen mit den Sportkreisen Groß-Gerau, Offenbach, Hochtaunus und Main-Taunus in Kooperation mit dem Deutschen Institut für Sporternährung (DiSE) und dem regionalen Energieversorger Mainova auf den Weg gebracht hatte.

Im Sportkreis Hochtaunus hatten sich zwischen den Herbst- und Weihnachtsferien 2021 insgesamt 30 Klassen aus 10 Grundschulen mit insgesamt 459 Jungen und Mädchen beteiligt. Erste Plätze bei diesem Wettbewerb belegten die Fuchsklasse der Burgwiesenschule in Bommersheim, die Klasse 4d der Geschwister-Scholl-Schule in Steinbach sowie die Krokodilklasse 3a der Grundschule am Hasenberg in Neu-Anspach.

Bei der der Aktion „Trink dich fit – denn Durst macht schlapp“ ging es darum, für bestimmte Mengen an Flüssigkeit Stempel zu sammeln. Einen Stempel erhielt ein Kind für jeden Tag, an dem es in der Schule mindestens einen halben Liter Wasser, stark verdünnte Säfte oder Tees getrunken hatte.

In Anwesenheit von Sportkreis-Vorsitzendem Norbert Möller überreichten die beiden Schulsport-Koordinatoren Solveig Dammeyer (in Personalunion Bildungsreferentin „Bewegungsförderung“ und Projektleiterin „Sporthelfer in Hessen“) und Andreas Klein jetzt die Präsente.

„Ein erwachsener Mensch besteht zu über 50 Prozent aus Wasser, bei Kindern liegt der Anteil bei bis zu 80 Prozent. Damit alle Prozesse in unserem Körper gut funktionieren, müssen wir regelmäßig und ausreichend trinken“, wies Uwe Schröder als Vertreter des Deutschen Institut für Sporternährung (DiSE) bei der Preisverleihung auf die Wichtigkeit des Trinkens hin.

Gerhard Strohmann

Kreispressewart

 

 

Bildunterschrift:

Auch Sportkreis-Vorsitzender Norbert Möller (links) und Neu-Anspachs Bürgermeister Thomas Pauli (rechts) freuen sich mit der Krokodilklasse 3a der Grundschule am Hasenberg.

Foto: Gerhard Strohmann

Kreispressewart

 

 
 
Facebook Account RSS News Feed