« zurück zur Übersicht

Der seit dem 21. Mai im Amt befindliche Sportkreis-Vorsitzender Jörg Pöschl (Königstein) betonte die besondere
Bedeutung dieser verdienstvollen ehrenamtlichen Tätigkeiten. Er dankte allen Anwesenden für ihr vorbildliches Engagement, das sie im Verein oder in den Verbänden zum Teil seit Jahrzehnten eingebracht haben und zum Großteil noch immer einbringen. Mit der nur sehr selten vergebenen Ehrennadel des Landessportbunds Hessen (lsb h) in Gold ist Michael Vetter ausgezeichnet worden, der bereits seit 1983 dem Vorstand des TSV 08 Grävenwiesbach angehört und seit nun schon 25
Jahren ununterbrochen an der Spitze des Vereins steht. Die Nadel in Silber gab es für Steffen Göttler (LSC Bad Homburg)
sowie die Nadel in Bronze für Reiner Sudler (LC Steinbach).
Die Verdienstnadel des Landessportbunds Hessen erhielten im »Kronenhof« Florian Dorn und Wolfgang Wochner,
beide Vorstandmitglieder beim Tischtennis-Club Königstein.

Weitere Ehrungen
Folgende 17 Personen bekamen die Ehrenurkunde des lsb h überreicht: Marius Ahlring, Tanja Finken, Maron Hofmann,
Patrick Thomsen (alle Sportkreis Hochtaunus), Anke Bauer (TV Dornholzhausen), Simone Drott (TV Seulberg),
Norbert Happ (SG Ober-Erlenbach), Heiko Hildebrandt (LC Steinbach), Franziska Kauzner, Thomas Pöschl, Walter Schäfer
(alle TSG Falkenstein), Heike Manck, Christine Steinheimer, Ian Steinheimer (alle TSG Wehrheim), Klaus Mangels
(LSC Bad Homburg), Marcus Spahn (Tennisverein Köppern) und Sven Zupanic (Sportschützenverein Oberhöchstadt).
Die Ehren-Plakette des Sportkreises Hochtaunus haben bei der Auszeichnungsfeier in Bad Homburg Karin Pauly (TSV 08
Grävenwiesbach) und Dr. Thomas Lattke (Spvgg Hattstein) und Bruno Gold (LC Steinbach) erhalten.
Der promovierte Wirtschaftswissenschaftler Felix Gauger aus Darmstadt begeisterte als Zauberkünstler mit
seinen beiden Auftritten das Publikum und hatte großen Anteil an einer rundum gelungenen
Veranstaltung.
Bericht: Gerhard Strohmann
veröffentlicht am 10.09.2025
Sportkreis Hochtaunus zeichnet viele langjährige, verdiente Funktionäre aus
Ehrennadel in Gold für Michael Vetter

Der seit dem 21. Mai im Amt befindliche Sportkreis-Vorsitzender Jörg Pöschl (Königstein) betonte die besondere
Bedeutung dieser verdienstvollen ehrenamtlichen Tätigkeiten. Er dankte allen Anwesenden für ihr vorbildliches Engagement, das sie im Verein oder in den Verbänden zum Teil seit Jahrzehnten eingebracht haben und zum Großteil noch immer einbringen. Mit der nur sehr selten vergebenen Ehrennadel des Landessportbunds Hessen (lsb h) in Gold ist Michael Vetter ausgezeichnet worden, der bereits seit 1983 dem Vorstand des TSV 08 Grävenwiesbach angehört und seit nun schon 25
Jahren ununterbrochen an der Spitze des Vereins steht. Die Nadel in Silber gab es für Steffen Göttler (LSC Bad Homburg)
sowie die Nadel in Bronze für Reiner Sudler (LC Steinbach).
Die Verdienstnadel des Landessportbunds Hessen erhielten im »Kronenhof« Florian Dorn und Wolfgang Wochner,
beide Vorstandmitglieder beim Tischtennis-Club Königstein.

Weitere Ehrungen
Folgende 17 Personen bekamen die Ehrenurkunde des lsb h überreicht: Marius Ahlring, Tanja Finken, Maron Hofmann,
Patrick Thomsen (alle Sportkreis Hochtaunus), Anke Bauer (TV Dornholzhausen), Simone Drott (TV Seulberg),
Norbert Happ (SG Ober-Erlenbach), Heiko Hildebrandt (LC Steinbach), Franziska Kauzner, Thomas Pöschl, Walter Schäfer
(alle TSG Falkenstein), Heike Manck, Christine Steinheimer, Ian Steinheimer (alle TSG Wehrheim), Klaus Mangels
(LSC Bad Homburg), Marcus Spahn (Tennisverein Köppern) und Sven Zupanic (Sportschützenverein Oberhöchstadt).
Die Ehren-Plakette des Sportkreises Hochtaunus haben bei der Auszeichnungsfeier in Bad Homburg Karin Pauly (TSV 08
Grävenwiesbach) und Dr. Thomas Lattke (Spvgg Hattstein) und Bruno Gold (LC Steinbach) erhalten.
Der promovierte Wirtschaftswissenschaftler Felix Gauger aus Darmstadt begeisterte als Zauberkünstler mit
seinen beiden Auftritten das Publikum und hatte großen Anteil an einer rundum gelungenen
Veranstaltung.

Auf insgesamt 180 Jahre bringen es jene sechs Prüfer, die von Sportabzeichen-Referent Peter Kohl vom Sportkreis Hochtaunus für ihre ehrenamtliche Tätigkeit ausgezeichnet worden sind.
Für jeweils 25-jährige Tätigkeit als Abnehmer für das Deutsche Sportabzeichen wurden im „Kronenhof“ in Bad Homburg Rita Hinz und Axel Hinz (beide SG Anspach) sowie Luise Pfeiffer (TSG Wehrheim) geehrt.
Bereits seit drei Jahrzehnten nehmen Schwimm-Meister Ralf Pauly (TSG Wehrheim) und Roger Müller (Krav Maga Friedrichsdorf) die Sportabzeichen-Prüfungen ab und sogar schon 45 Jahre -exakt seit dem 15. April 1980!- ist Berthold Wunderlich vom TV Weißkirchen aktiv.
Bericht: Gerhard Strohmann