Sport im Park

Bewegungskurse zum kostenfreien Mitmachen!

Nur wer mitmacht kann erfahren,
wie positiv sich Bewegung auswirkt!

Bewegung im Freien erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Das Projekt "Sport im Park" ermöglicht Vereinen unverbindliche und kostenfreie Bewegungsangebote in öffentlichen Grünanlagen oder an anderen öffentlichen Orten – dauerhaft während der Sommermonate oder zeitlich beschränkt, anzubieten.
Der Fokus hierbei liegt zunehmend auf Angebote aus dem Fitness-, Gesundheits- und Entspannungsbereich. 
Vom lockeren Lauftreff bis zu Functional Fitness – die Natur entwickelt sich zu einem wichtigen Sportraum für informelle und vereinsungebundene Sport- und Bewegungsaktivitäten.

Viele Studien beweisen, wer sich regelmäßig bewegt und Sport betreibt, sorgt für seine körperliche, psychische und soziale Gesundheit. Dabei muss keiner zum Hochleistungssportler werden!
Allerdings ist der Alltag oft stressig und mit Terminen randvoll und so möchten wir einerseits den Tag eigentlich lieber mit „Nichtstun“ ausklingen lassen, andererseits wird auch Stress durch Sport und Bewegung abgebaut. So hat der Spruch „wer rastet, der rostet“ leider nicht mehr die Bedeutung, die er eigentlich verdient. 
So hat auch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in ihrem Global Status Report festgestellt, dass sich immer mehr Menschen zu wenig bewegen und somit vielen Erkrankungen Vorschub leisten.
Die neue Richtlinie empfiehlt allen Erwachsenen von 18 bis 64 Jahren, auch diejenigen mit einer chronischen Erkrankung oder Behinderung, jede Woche mindestens 150 bis 300 Minuten aktiv zu sein. Gemeint sind damit aerobe Aktivitäten (der Sauerstoffverbrauch der Muskulatur und die Sauerstoffzufuhr sind im Gleichgewicht) von moderater bis hoher Intensität.
 

 

 
 
Facebook Account RSS News Feed