Sportabzeichen

des Sportkreis Hochtaunus e.V.





Sind Sport und Bewegung für Sie ein Stück Lebenslust und Lebensfreude? Dann ist das Sportabzeichen die Herausforderung an Sie, den Spass am Sport und die Freude am Leben noch weiter zu steigern. In diesem Jahr hat der Deutsche Olympische Sportbund wieder das ehrgeizige Ziel, vielen Sportlerinnen und Sportlern zu erfolgreichen Prüfungen zum Deutschen Sportabzeichen zu verhelfen. Auch Teilnehmer ohne Vereinsbindung sind bei den Sportabzeichen-Aktivitäten auf den Sportanlagen und dem direkten Heimweg über den Landessportbund versichert, sodass eine Mitgliedschaft in einem Sportverein nicht erforderlich ist, um das Abzeichen abzulegen.

Ansprechpartner

Peter Kohl
Referent Sportabzeichen




Telefon 06171 923215
E-Mail: sportabzeichen@sk-ht.de
 





Zusatzqualifikation 2022  Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung
Am 06.11.2022 fand in der Grundschule und der Kreissporthalle in Friedrichsdorf-Köppern der Lehrgang für berechtigte Sportabzeichen-Prüfer/innen statt. Er dient vor allem zur Erweiterung der Prüfberechtigung für Menschen mit Behinderung (MmB).
Der erste Teil erfolgte über einen Online-Kurs, der sich mit der Abnahme des Sportabzeichens bei MmB und den einzelnen Behinderungsklassen beschäftigte.
Nachdem die Teilnehmenden erfolgreich das Modul absolviert hatten, erhielten sie eine Teilnahmebescheinigung, die sie zur Anmeldung des Lehrganges (2.Teil) berechtigte.
Zehn Teilnehmer/innen wurden auf die Bedeutung des Sportabzeichens für MmB sowie auf medizinische und behinderungsspezifische Grundlagen für die Vorbereitung und Abnahme unterrichtet.
Ein wichtiger Bestandteil des Lehrganges war die Information über die Behinderungsklassen und über der Handhabung der Prüfbedingungen. Die praktische Umsetzung mit aktiven Aktionen in der Kreissporthalle war ein
weiterer wichtiger Lehrganspunkt.
Die Referenten des HBRS, Vera Papadopoulos und Jörg Szameit, haben den Lehrgang kurzweilig und mit vielen Beispielen gestaltet. Die Teilnehmer/innen werden nun versuchen, das neu erworbene Wissen in ihren Vereinen und Schulen umzusetzen.

Abnahme-Termine 2023
weitere Termine in Burgholzhausen
Sportabzeichen Prüfer Foto
Sportabzeichen in Hessen - Ein Erklärfilm


Bitte informieren Sie sich aufgrund der aktuellen Corona Situation vorab über das Stattfinden der einzelnen Veranstaltungen.

Informationen

Folgende Unterlagen sind in der Sportkreis-Geschäftsstelle vorrätig
  • Flyer mit den Bedingungen für das Sportabzeichen
  • Prüfer-Hinweishefte
  • Laufzettel
  • Bögen zur Datenerfassung



Information zum Datenschutz
Das Beiblatt zur Prüfkarte finden Sie auf der Homepage des lsbh unter :
https://cdn.dosb.de/user_upload/www.deutsches-sportabzeichen.de/Materialien/Datenschutz/Hessen-DSGVO-Information-Sportabzeichen.pdf


Infos zum Sportabzeichen finden Sie unter: http://www.deutsches-sportabzeichen.de/de/das-sportabzeichen/


Dein Weg zum Sportabzeichen-Prüfer



Die neuen gültigen Materialien und Änderungen finden Sie hier:
http://www.deutsches-sportabzeichen.de/de/das-sportabzeichen/materialien/


 

 
 
Facebook Account RSS News Feed