« zurück zur Übersicht

Kinder- und Jugendschutz aktiv im Verein

Ort: Alte Kirche Obernhain, Saalburgstr. 14, 61273 Wehrheim-Obernhain

Kategorie: Veranstaltungen regional
Zeitraum: am 20.09.2014 09:30h-17:30h
Datum/Uhrzeit:          Samstag, 20.09.2014, 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Ort:                           Alte Kirche Obernhain, Saalburgstr. 14, 61273 Wehrheim-Obernhain
Referent/in:               Team aus Jugendamt, Sportjugend Hessen, Zentrum für Jugend-
                                 beratung und Suchthilfe
Zielgruppe:               Trainer, Übungsleiter/innen, Betreuer/innen, Jugendvertreter, Vorstandsmitglieder, Abteilungsleiter/innen (zur Lizenzverlängerung im Sport anerkannt)
 
Die Teilnahme an der Fortbildung ist kostenlos.
Betreuungspersonen im Verein übernehmen nicht nur Verantwortung für das Vereinsangebot, sondern auch für einen verantwortungsvollen Umgang mit den ihnen anvertrauten Kindern und Jugendlichen. Ziel dieser Fortbildung ist es, grundlegende und praxisnahe Informationen zum Kinder- und Jugendschutz zu vermitteln und konkrete Handlungsmöglichkeiten für die Vereinsarbeit aufzuzeigen.
Es werden 3 Themenbereiche bearbeitet:
  1. Aufsichtspflicht und Haftung: Wichtige Grundlagen werden an Fallbeispielen erörtert, Muster für Einverständniserklärungen und Checklisten für die Vereinspraxis vorgestellt.
  2. Suchtprävention im Verein: das Jugendschutzgesetz wird erläutert, Planungshilfen für Feste und Veranstaltungen gegeben, sowie Möglichkeiten der Suchtprävention und Hilfe für Kinder und Jugendliche besprochen.
  3. Kindeswohlgefährdung: Grundlegende Informationen zu Kindeswohlgefährdung, sexueller Gewalt und Täterstrategien werden vermittelt, Präventionsmaßnahmen im Verein besprochen und Handlungsempfehlungen bei Verdachtsfällen (konkreten Fällen) aufgezeigt.

………...……………………………………………………………………………………………………………
Anmeldung zum Seminar „Kinder- und Jugendschutz aktiv im Verein“ am 20.09.2014 bis zum 11.09.2014
Per Post:                      Leitstelle Kinder und Jugendarbeit, Ludwig-Erhard-Anlage 1-5,
61352 Bad Homburg v.d. Höhe
Per Mail:                       Walter.Miot@Hochtaunuskreis.de
Per Fax:                       06172 999 98 27
 
____________________________________________________________________________
Name, Vorname                                                    *  weiblich   *  männlich     
 
__________________________________           _____________________________________
Straße (privat)                                                       Geburtsdatum         * vegetarisches Essen
 
__________________________________           _____________________________________
PLZ, Ort (privat)                                                    Tel. privat                        Tel. tagsüber/Mobil
 
__________________________________           _____________________________________
Verein + Funktion                                                  E-mail                    
                                                                           
______________________________________________________________________________
Datum, Unterschrift
 

 

 
 
Facebook Account RSS News Feed